Zur Einstimmung
Willkommen zum "Der große gesunde Rücken-Kongress"
Starker Rücken, starkes Leben – endlich schmerzfrei!
vom 14.03. bis zum 22.03.2025
Prof. Dr. Michaela Döll
Prof. Dr. Michaela Döll
Dr. med. Ingfried Hobert
Dr. med. Ingfried Hobert
Dr. Torsten Pfitzer
Dr. Torsten Pfitzer
Dr. Jasmin Roya
Dr. Jasmin Roya
Dr. med. Harald Messner und Jana Messner
Dr. med. Harald Messner und Jana Messner
Dr. Till Sukopp
Dr. Till Sukopp
Gabriele Kiesling
Gabriele Kiesling
Sonja Lyer
Sonja Lyer
Raik Garve
Raik Garve
Oleg Lohnes
Oleg Lohnes
Karin S. Mayr
Karin S. Mayr
Tanja Kaiser
Tanja Kaiser
Johannes M. Schmitz
Johannes M. Schmitz
Petra Schreiber-Benoit
Petra Schreiber-Benoit
Claus Altmann
Claus Altmann
Carina Simons
Carina Simons
Nina Metterich
Nina Metterich
Jens Kettmann
Jens Kettmann
Yasemin Modler
Yasemin Modler
Andreas Goldemann
Andreas Goldemann
Hannah Gantner
Hannah Gantner
Sebastian Krenz
Sebastian Krenz
Mika Fitz
Mika Fitz
Christof Plothe
Christof Plothe
Andreas Kalcker
Andreas Kalcker
Kerstin Wolf und Marianne Tuschinski
Kerstin Wolf und Marianne Tuschinski
Ernst Albert
Ernst Albert
Remo Rittiner
Remo Rittiner
Kurt Allensbach
Kurt Allensbach
Lena Reichstamm
Lena Reichstamm
Ralf Kraft
Ralf Kraft
Karen Sauder-Schmidt
Karen Sauder-Schmidt
Patrick Eurich
Patrick Eurich
Thorsten Weiss
Thorsten Weiss
Bob
Bob
Alexandra Skirde
Alexandra Skirde
Katharina Hymer
Katharina Hymer
Prof. Dr. Michaela Döll
Prof. Dr. Michaela Döll
Dr. med. Ingfried Hobert
Dr. med. Ingfried Hobert
Du bekommst jeden Tag die Links zu den Programmpunkten per E-Mail zugesandt.

Terminplan für das Interview-Programm

Dr. med. Ingfried Hobert
March 14, 5:00 pm - (March 15,) 6:00 pm
Dr. Jasmin Roya
March 14, 5:00 pm - (March 15,) 6:00 pm
Gabriele Kiesling
March 14, 5:00 pm - (March 15,) 6:00 pm
Osteoporose beginnt früher als viele denken – bereits ab 30 Jahren setzt der schleichende Knochenabbau ein. Gabriele Kiesling erklärt, wie gezielte Bewegung, sanfte Reize und alltagsnahe Übungen helfen, die Knochengesundheit zu erhalten und Rückenschmerzen zu vermeiden. Besonders wichtig ist es, frühzeitig aktiv zu werden, um Frakturen und Haltungsschäden vorzubeugen. Mit der richtigen Strategie kann jeder seine Knochen stärken und langfristig mobil bleiben.
Tag 1 - RückenFit in 9 Tagen
March 14, 5:00 pm - (March 15,) 6:00 pm
Sanfte Mobilisation und Lockerung des Oberkörpers, insbesondere der Schultern, des oberen Rückens und der Halswirbelsäule. Durch verschiedene Bewegungen wie Schulterkreisen, Armbewegungen und leichte Dehnungen wird die Beweglichkeit verbessert, Verspannungen gelöst und der Körper auf weitere Übungen vorbereitet. Die Anleitung erfolgt in einem motivierenden, entspannten Ton mit einem fließenden Bewegungsablauf. Am Ende wird die erste Trainingseinheit abgeschlossen, mit einer Vorschau auf den nächsten Tag.
Andreas Kalcker
March 15, 5:00 pm - (March 16,) 6:00 pm
Dr. Till Sukopp
March 15, 5:00 pm - (March 16,) 6:00 pm
Rückenschmerzen entstehen oft durch Bewegungsmangel und emotionalen Stress. Bereits 15 Minuten gezielte Bewegung pro Tag können helfen, Schmerzen zu lindern und die Mobilität zu verbessern. Entscheidend ist, Eigenverantwortung zu übernehmen und individuell passende Übungen zu finden. Durch funktionelles Training, gezielte Kräftigung und Mobilisation können Rückenprobleme nachhaltig reduziert werden. Zusätzlich spielen mentale Faktoren eine große Rolle – wer sich schmerzfrei vorstellen kann, unterstützt die Heilung. Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden, schmerzfreien Rücken bis ins hohe Alter.
Karen Sauder-Schmidt
March 15, 5:00 pm - (March 16,) 6:00 pm
Bob
March 15, 5:00 pm - (March 16,) 6:00 pm
Tag 2 - RückenFit in 9 Tagen
March 15, 5:00 pm - (March 16,) 6:00 pm
Remo Rittiner
March 16, 5:00 pm - (March 17,) 6:00 pm
Oleg Lohnes
March 16, 5:00 pm - (March 17,) 6:00 pm
Sebastian Krenz
March 16, 5:00 pm - (March 17,) 6:00 pm
Tag 3 - RückenFit in 9 Tagen
March 16, 5:00 pm - (March 17,) 6:00 pm
Mobilisation und Stärkung des Rückens mit einem Holzstab. Durch verschiedene Übungen im Stehen und Vierfüßlerstand werden Stabilität, Beweglichkeit und Muskelkraft gefördert. Andrea erklärt die richtige Ausführung, gibt Alternativen für unterschiedliche Fitnesslevel und hilft, Verspannungen zu lösen. Ziel ist es, die Rückengesundheit zu verbessern, die Haltung zu optimieren und Schmerzen vorzubeugen. Am Ende motiviert sie zur nächsten Einheit.
Dr. Torsten Pfitzer
March 17, 5:00 pm - (March 18,) 6:00 pm
Patrick Eurich
March 17, 5:00 pm - (March 18,) 6:00 pm
Dr. med. Harald Messner und Jana Messner
March 17, 5:00 pm - (March 18,) 6:00 pm
Tag 4 - RückenFit in 9 Tagen
March 17, 5:00 pm - (March 18,) 6:00 pm
Mit gezielten Übungen und dem Theraband stärkst du deine Muskulatur, verbesserst deine Körperhaltung und förderst deine Beweglichkeit. Durch bewusste Anspannung und kontrollierte Bewegungen wird der gesamte Körper aktiviert, während gleichzeitig Entlastung und Entspannung für die Wirbelsäule und Gelenke geschaffen werden. Das Training kombiniert Kräftigung und Mobilisation für ein ganzheitliches Wohlbefinden.
Carina Simons
March 18, 5:00 pm - (March 19,) 6:00 pm
Hannah Gantner
March 18, 5:00 pm - (March 19,) 6:00 pm
Hannah Gantner zeigt, dass Schmerzen – insbesondere Bandscheibenvorfälle – keine Endstation, sondern ein Sprungbrett für echte Heilung sind. Schmerz ist die Sprache des Körpers und weist auf ungelöste körperliche oder emotionale Blockaden hin. Klassische Therapien versagen oft, weil sie nur Symptome bekämpfen, anstatt die wahren Ursachen zu lösen. Durch gezielte Bewegung, emotionale Aufarbeitung und individuelle Lösungen kann jeder schmerzfrei werden. Heilung ist möglich – wenn wir bereit sind, tiefer zu gehen und den richtigen Weg zu wählen.
Jens Kettmann
March 18, 5:00 pm - (March 19,) 6:00 pm
Tanja Kaiser
March 18, 5:00 pm - (March 19,) 6:00 pm
Tag 5 - RückenFit in 9 Tagen
March 18, 5:00 pm - (March 19,) 6:00 pm
Heute kommt die Faszienrolle zum Einsatz, um Verklebungen zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern. Falls du Osteoporose hast oder nicht auf den Boden kommst, gibt es sanfte Alternativen mit einem weichen Ball oder Kissen. Die ersten Bewegungen können schmerzhaft sein, doch das zeigt, dass deine Faszien aktiviert werden. Genieße diese letzte entspannte 5-Minuten-Rückenfit-Einheit und tue deinem Rücken etwas Gutes!
Katharina Hymer
March 19, 5:00 pm - (March 20,) 6:00 pm
Yasemin Modler
March 19, 5:00 pm - (March 20,) 6:00 pm
Jasemin Modler zeigt, dass Schmerz eine Botschaft des Körpers ist – ein Hilfeschrei, der auf ungelöste emotionale oder körperliche Blockaden hinweist. Statt den Schmerz zu unterdrücken, sollten wir lernen, ihn zu verstehen und als Wegweiser zur Heilung zu nutzen. Durch gezielte Techniken, bewusste Selbstwahrnehmung und eine ganzheitliche Herangehensweise kann jeder seinen Körper unterstützen, um nachhaltig schmerzfrei zu werden. Die Lösung liegt in uns selbst – es braucht nur den Mut zur Veränderung.
Alexandra Skirde
March 19, 5:00 pm - (March 20,) 6:00 pm
Alexandra Skirde teilt ihre persönliche Gesundheitsreise von Rückenproblemen und ungesunder Ernährung hin zu einem schmerzfreien, energiegeladenen Leben durch eine basenreiche, pflanzenbetonte Ernährung und bewusste Bewegung. Sie betont die Bedeutung von Achtsamkeit, Entgiftung und natürlichen Lebensmitteln für den Rücken und das Wohlbefinden. Durch einfache, nährstoffreiche Rezepte und gezielte Anpassungen im Alltag können Schmerzen reduziert und die Lebensqualität nachhaltig verbessert werden. Ihr Ansatz zeigt, dass kleine Veränderungen große Wirkung haben können.
Lena Reichstamm
March 19, 5:00 pm - (March 20,) 6:00 pm
Lena Reichstamm erklärt, warum Darmgesundheit der Schlüssel zu einem schmerzfreien Rücken ist. Sie zeigt, wie fermentierte Lebensmittel nicht nur den Darm reinigen, sondern auch Entzündungen reduzieren, das Immunsystem stärken und Verspannungen lösen können. Die besondere Umeboshi-Pflaume hilft, Giftstoffe loszulassen und den Körper in Balance zu bringen. Wer seinen Darm pflegt, kann Schmerzen und Blockaden auf natürliche Weise lindern – und so Wohlbefinden, Energie und eine bessere Haltung zurückgewinnen.
Petra Schreiber-Benoit
March 20, 5:00 pm - (March 21,) 6:00 pm
Rückengesundheit kann spielerisch und effektiv in den Alltag integriert werden! Petra Schreiber erklärt, wie eine starke Rumpfmuskulatur Stabilität und Beweglichkeit fördert, Rückenschmerzen vorbeugt und die Haltung verbessert. Mit einfachen Übungen, z. B. beim Zähneputzen oder Spazierengehen, kann jeder langfristig seine Rückengesundheit stärken – ohne großen Aufwand, aber mit spürbarem Erfolg.
Andreas Goldemann
March 20, 5:00 pm - (March 21,) 6:00 pm
Claus Altmann
March 20, 5:00 pm - (March 21,) 6:00 pm
Johannes M. Schmitz
March 20, 5:00 pm - (March 21,) 6:00 pm
Die Kernaussage des Gesprächs: Unser Körper besitzt die Fähigkeit zur Selbstregeneration, wenn er die richtigen Impulse erhält. Johannes Schmitz erklärt, wie die Geno62-SONIC-Technologie mit akustischen Frequenzen die Zellkommunikation verbessert und den Körper in seinen ursprünglichen, gesunden Zustand zurückführen kann. Durch seine eigene Erfahrung zeigt er, dass Schmerzfreiheit und Heilung möglich sind – ganz ohne Medikamente, sondern durch gezielte Informationsübertragung auf Zellebene. Ein faszinierender Einblick in die Zukunft der ganzheitlichen Gesundheit!
Christof Plothe
March 21, 5:00 pm - (March 22,) 6:00 pm
Ralf Kraft
March 21, 5:00 pm - (March 22,) 6:00 pm
Kerstin Wolf und Marianne Tuschinski
March 21, 5:00 pm - (March 22,) 6:00 pm
Die Kernaussage des Interviews ist, dass Arthrose und Schmerzen nicht zwangsläufig eine OP oder Medikamente erfordern. Durch eine Kombination aus bewusster Ernährung (Wildkräuter, Sprossen, basische Ernährung), Bewegung, mentaler Stärke und gezielter Nahrungsergänzung kann eine natürliche Heilung stattfinden. Marianne Tushinski teilt ihre persönliche Erfahrung, wie sie durch diese Methoden ihre Hüftarthrose überwand und wieder schmerzfrei wurde. Der Verein „Vital und Glücklich“ unterstützt Betroffene mit Wissen und Gemeinschaft auf diesem Weg.
Kurt Allensbach
March 21, 5:00 pm - (March 22,) 6:00 pm
Kurt Allenspach erklärt die Wirkung von Infrarotkabinen auf den Körper und ihre Vorteile für die Rückengesundheit. Infrarotstrahlen fördern die Durchblutung, lösen Verspannungen, unterstützen die Entgiftung und verbessern die Schlafqualität. Er betont, dass der Körper selbst entscheidet, wo die Energie benötigt wird, und sieht Infrarot als effektive Methode zur Schmerzreduktion und Regeneration. Durch regelmäßige Anwendung können chronische Beschwerden gelindert und die allgemeine Vitalität gesteigert werden. Seine Botschaft: Geben Sie dem Körper Energie, er weiß, was zu tun ist.
Prof. Dr. Michaela Döll
March 22, 5:00 pm - (March 23,) 6:00 pm
Professor Dr. Michaela Döll erklärt, dass Naturstoffe eine effektive und schonende Alternative zu klassischen Schmerzmitteln sind. Sie können Schmerzen lindern, Entzündungen hemmen und die Beweglichkeit verbessern. Wichtige Stoffe wie MSM, Glucosamin, Hyaluronsäure und pflanzliche Extrakte unterstützen den Knorpelaufbau und wirken nachhaltig. Eine basenreiche Ernährung, gezielte Mikronährstoffe und Bewegung sind essenziell, um Schmerzen zu reduzieren und chronische Beschwerden vorzubeugen. Entscheidend ist Geduld, da natürliche Heilmittel Zeit zur Wirkung brauchen, und eine positive innere Haltung für die Heilung.
Mika Fitz
March 22, 5:00 pm - (March 23,) 6:00 pm
Mika Fitz betont die Bedeutung einer aufrechten Haltung für körperliche und mentale Stärke. Sie erklärt, wie Haltung unsere Emotionen, Atmung und Energie beeinflusst. Durch gezielte Übungen, Atemtechniken und Körperbewusstsein können Verspannungen gelöst und das Selbstvertrauen gestärkt werden. Ihre Methode hilft, Haltung nachhaltig zu verbessern, um mit mehr Kraft und Präsenz durchs Leben zu gehen.

KEIN EINZIGES INTERVIEW VERPASSEN!

Exklusives Angebot zum Gesunden Rücken-Kongress für Dich!

Während des gesamten Kongresses kannst Du selbstverständlich alle Interviews kostenlos verfolgen – genau wie versprochen!

Möchtest Du Dir jedoch alle wertvollen Videos dauerhaft sichern und zusätzlich exklusive Bonus-Inhalte für einen starken, gesunden Rücken erhalten? Dann nutze jetzt unser einmaliges Kongress-Angebot, um Dir alle Inhalte für bis zu 2 Jahre zu sichern!

17 Kommentare

  • Ursula

    Meine Heilpraktikerin sagt zu mir sie sei entsetzt und ich solle es nicht nehmen das CDL es sei Chlorbleiche…. nun bin ich in der Zwickmühle 🤔

    • Anonym

      CDL hat nichts mit Chlorbleiche zu tun, informiere Dich bitte. Deine Heilpraktikerin hat leider keine Ahnung

    • Andrea Lienemann

      Liebe Ursula,

      ich verstehe deine Unsicherheit. CDL ist nicht dasselbe wie Bleichmittel, sondern ein in Wasser gelöstes Gas mit neutralem pH-Wert . Studien zeigen, dass es selektiv gegen pathogene Keime wirkt, ohne menschliche Zellen zu schädigen . Die Entscheidung liegt bei dir – informiere dich und entscheide selbst.

      Liebe herzliche Grüße
      Andrea

    • Gaby

      Ich (70 J.) habe über den Winter mehrere Monate täglich CDL nach Protokoll C eingenommen. Ich habe nicht den kleinsten Anflug einer Erkältung bekommen und mich auch erfolgreich gegen die Magen-Darm-Grippe der im Haus mitwohnenden Familienmitglieder zur Wehr gesetzt.
      Schade, dass selbst Heilpraktiker/Alternativmediziner diese tollen Mittel wie CDL, DMSO, WPO etc. nicht kennen und einsetzen. Ich behandele übrigens auch meine Tiere mit diesen Mitteln.

  • Brigitte

    ich wünsche dem Team viel Erfolg bei der Umsetzung
    dass es endlich anerkannt wird.
    Ich werde es auf jeden Fall versuchen und bin gespannt was mein Arzt dazu meint

  • Anonym

    Hilft CDL auch bei MCAS (Mastzellenaktivierungssyndrom)? Wenn ja, welches Protokoll? Danke für die Antwort.

  • Lyer Sonja

    Wie immer ein Genuss zuzuhören. Andreas hat genau die Leichtigkeit und den Optimismus und natürlich das Wissen ebenso Wortwitz, was es braucht um gute Medizin in die Welt zu bringen. Danke für das tolle Interview 🫶

  • Petra

    Liebes Team, eine Frage!
    Muss man bei Einnahme von CDL einen zeitlichen Abstand zur Nahrungasaufnahme machen.
    Ich konnte auf der Webseite nichts dazu finden, wen ich z.B. die empfohlenen Menge CDL in 1 l Wasser über den Tag verteilt trinken würde, müsste ich ja sehr strickte Essenszeiten dabei einhalten, oder?
    Eine Hinweis wäre schön! Danke! Petra

    • Andrea Lienemann

      Hallo liebe Petra,
      wir nehmen 1 mal am Tag eine Pipette in 250 ml stillem Wasser nach einer Mahlzeit. Genauso wie es mit Vitamin D3 eingenommen wird. Nach einer Mahlzeit.
      Liebe herzliche Grüße
      Andrea

  • Gerti

    Vielen Dank lieber Andreas für dein unermüdliches Tun.
    Auch an das Team Gesunder Rücken ein herzliches Dankeschön.

    • Andrea Lienemann

      Lieben Dank Gerti für Deine lieben Worte…..

      Liebe herzliche Grüße Andrea

  • Hallo Andrea,
    wieder ein sehr spannendes und informatives Interview mit
    A. Kalcker. auf der website mit u.g. Link zu dem CDL Produkt sagt zur Anwednung für „CDL kaufen zur Trinkwasserdesinfektion“. Ich möchte es ja als Medizin akut/präventiv nehmen. Kann ich dieses Podukt dann auch zu mediz. Zwecken verwenden und in welcher Dosierung? VG

    • Andrea Lienemann

      Hallo liebe Sabine,

      wir nehmen das CDL täglich eine Pipette in 250 ml stillem Wasser. Das ist unsere Dosierung. Und wir leben damit sehr gut und gesund.

      Liebe herzliche Grüße Andrea

  • Gerlinde

    Hat jemand Erfahrung mit CDL bei Polyneuropathie?

  • Cornelia

    liebe Andrea

    vielen Dank für das aufschlussreiche, spannende Interview mit Andreas Kalcker.
    Ich möchte gern CDL nehmen, weiß aber nicht, ob das auf Grund meiner HPU, einer genetisch bedingten Stoffwechselstörung, sinnvoll und v.a. möglich ist.
    Weißt du, ob Andreas Kalcker die von ihm entwickelte Frequenztherapie in Bern oder wo auch immer anbietet? Freue mich über nähere Infos. Danke und einen schönen Abend.

  • Roland Thomas Browne, General Supervisor, Product Development, Renault Truck Industries Ltd.

  • Gion District is dwelling to conventional eating places, previous Japanese tea houses and conventional Japanese puppet and dance reveals.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert