Gabriele Kiesling
Wie du Osteoporose den Rücken kehrst
Gabriele Kiesling
Gabriele Kiesling
AUDIO - Gabriele Kiesling

Mehr zum Sprecher

Gabriele Kiesling

 

Gabriele Kiesling – Vita

Gabriele Kiesling ist Physiotherapie-Expertin, Osteopathin, Buchautorin und YouTuberin. Seit über 50 Jahren vermittelt sie wirkungsvolle physiotherapeutische Übungen, deren Wirksamkeit in Studien des Deutschen Instituts für Qualität in der Physiotherapie (diqp Berlin) bestätigt wurde.
Mit ihrer Buchreihe „Physiotherapie für zu Hause“ bietet sie verständliche Übungsanleitungen für Patienten und Laien.
Als Kolumnistin schreibt sie regelmäßig für medizinische Fach- und Publikumszeitschriften. Ihr Fokus liegt auf alltagstauglichen Lösungen für mehr Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und Prävention – insbesondere bei Osteoporose, Rückengesundheit und nachhaltigen Therapiekonzepten.

Offizielle Webseite

faszien-physiotherapie.de

Bücher von Gabriele Kiesling

Exklusive Kongressrabatte

Gerade sind diese Interviews freigeschaltet:

Patrick Eurich
Patrick Eurich
Dr. Torsten Pfitzer
Dr. Torsten Pfitzer
Raik Garve
Raik Garve
Dr. med. Harald Messner und Jana Messner
Dr. med. Harald Messner und Jana Messner

Alle Interviews – jederzeit & unbegrenzt!

Verpass nichts und sichere Dir Dein Kongress-Paket!

Die kostenlosen Interviews sind nur für kurze Zeit verfügbar – doch mit dem Kongress-Paket hast Du jederzeit Zugriff auf alle Inhalte, wann und so oft Du möchtest!

Dazu gibt’s exklusive Bonus-Inhalte von unseren Expertinnen & Experten, die Dein Wissen auf das nächste Level bringen.

🚀 Jetzt zum Kongress-Preis sichern und kein Interview verpassen!

Inhalte Deines Kongresspaketes

  • 33 Experten-Interviews als Video-Stream & Download
  • 33 Interviews als Audio-Version – perfekt für unterwegs
  • Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Rückengesundheit
  • Praktische Übungen & Methoden zur Schmerzlinderung
  • Ganzheitliche Strategien zur Vorbeugung von Rückenproblemen

Exklusives Bonus-Paket:

    • Spezialseminare mit führenden Experten
    • Effektive Rückenübungen für den Alltag
    • Fünf exklusive Podcast-Folgen mit wertvollen Rückentipps
    • Weitere Bonus-Videos & Extras zur direkten Umsetzung

Kongress Angebotspreis nur noch bis Mitternacht!

Für nur 57 €

(Null Risiko: 14 Tage bedingungslose Geld-zurück-Garantie)

4 Kommentare

  • Silke Beck

    Liebe Frau Kiesling,

    vielen Dank für den sehr informativen Vortrag. Das Thema passt für mich perfekt, da ich heute Morgen von einer Patientin darauf angesprochen wurde. Die Patientin (54 Jahr) hat nach CT Osteoporose mit Wirbelbruch und hat von ihrer Heilpraktikerin und Osteopathin: Vitamin D und 10 mg Melantonin täglich empfohlen bekommen.
    Können Sie noch etwas anderes empfehlen?

    Vielen Dank im Voraus.

    Liebe Grüße

    Silke Beck

  • eva

    Zu den Ursachen von Osteoporose kann ich noch beitragen, dass es wichtig ist, seinen Hormonspiegel bestimmen zu lassen (Progesteron und Testosteron). Häufig gibt es dort Defizite und Ungleichgewichte, die sich negativ auf die Knochengesundheit (Dichte etc. ) auswirken. Nicht umsonst sind überwiegend Frauen betroffen und nicht selten seit den Wechseljahren besonders häufig. Das habe ich von einem sehr engagierten Orthopäden erfahren, der einmal einen Kongress besuchte, auf dem ein Experte für diese Zusammenhänge gesprochen hatte. Der sich auf diesem Gebiet fortbildete und auf diese Weise sogar bei 80jährigen Erfolge verzeichnen konnte.

    Wenn man das weiss und mal hinschaut, wie dieser Status ist, kann man auch gezielt einer Osteoporose-Erkrankung vorbeugen, indem man dann mit natürlichen Hormonen substituiert, so dass keine Krebsgefahr dabei besteht.

  • Hügli Marianne

    Liebe Frau Kissling
    Dieser Vortrag kam gerade zur richtigen Zeit und freue mich auf das Buch von ihnen. Ich w 67 jährig hatte vor 2 Jahren vom Husten 1 + 3 Lendenwirbel Bodenplatte Fraktur und 4 Lendenwirbel Deckplattenfraktur nach MRI diagnostiziert bekommen. Der Hausarzt hat mich dann direkt zum Chirurgen angemeldet zur Besprechen OP. Versteifen des Rückens von unten bis oben auch wegen Witwen Buckel. Der gute Chirurge sagte mir dann, ich sei zu beweglich, er würde sicher nicht operieren. Ich war sehr glücklich über diese Nachricht.
    Wichtig sei Krafttraing. Ich habe dies gemacht und gerade letzte Woche spürte ich bei einer Übung spez. für die Lendenwirbel ein unangenehmer Schmerz. Dieser ist wie vor 2 Jahren, zum Glück weniger schlimm. Ich vermute, es ist wieder eine Lendenwirbelfraktur.
    Zum Arzt gehe ich nicht mehr. Ich werde ihr Buch lesen und dann diese Uebungen machen, da ich mich gerne bewege.Mein Trampolin benütze ich regelmässig. Ich bin klein und fein gebaut, aber nicht blond. (Lacht) Vitamin D3/K2 kontrolliere ich regelmässig. Auch das Mikrobiom werde ich regelmässig kontrollieren, da mir eine Ärztin, welche ich auch ein Vortrag gehört habe, darauf aufmerksam gemacht hatte. Leaky Gut wurde dann festgestellt. Die Besprechung vom letzten Test wird nächste Woche angeschaut.
    Was können sie mir sonst noch empfehlen?

  • M. Kröhn

    Liebe Frau Gabriele Kiesling,
    vielen Dank für Ihre sehr interessanten Informationen.
    Eine Frage zu dem Wadendehnkeil, ist dieser in ihrem neuen Buch beschrieben, oder können Sie mir hier nähere Information dazu geben?
    Ich sollte eine Beinpresse im Rehastudio nutzen, aber es gibt Platzprobleme und für meine Erkrankung nicht das geeignete in meiner Nähe.
    Ich weiß von meiner PT, dass die Waden ein Problem sind.

    Vielen Dank im Voraus.
    Mit freundlichen Grüßen

    Mechthild

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert