Raik Garve ist Gesundheitscoach und Dozent in der Erwachsenenbildung.
In seinen im gesamten deutschsprachigen Raum gehaltenen Vorträgen, Seminare und Webinaren vermittelt er seit vielen Jahren verständlich und praxisnah das gesamte Spektrum der Schul-, Natur- und Informationsmedizin.
Das Ziel seiner Arbeit ist die Synthese von Erkenntnissen der klassischen Lehrschulmedizin mit der Jahrtausende alten Erfahrungsheilkunde zu einem für jeden Menschen leicht nachvollziehbaren und praktisch im Alltag umsetzbaren Gesamtkonzept.
Mit diesem Wissen kann jeder zum Experten für die eigene Gesundheit werden.
Das Geheimnis wahrer Selbstheilung und Verjüngung
und wie Du mit meiner 5-Säulen-Strategie Deine Gesundheit stärkst und lebenslang wirkungsvoll schützen kannst.
Die kostenlosen Interviews sind nur für kurze Zeit verfügbar – doch mit dem Kongress-Paket hast Du jederzeit Zugriff auf alle Inhalte, wann und so oft Du möchtest!
Dazu gibt’s exklusive Bonus-Inhalte von unseren Expertinnen & Experten, die Dein Wissen auf das nächste Level bringen.
🚀 Jetzt zum Kongress-Preis sichern und kein Interview verpassen!
(Null Risiko: 14 Tage bedingungslose Geld-zurück-Garantie)
6 Kommentare
Ich habe eine Frage: Schadet die Einnahme von Kollagen die Leber?
Eine Arbeitskollegin hatte erhöhte Leberwerte nach Einnahme, die sich gebessert hatten, nachdem sie Kollagen nicht mehr genommen hat.
Hallo Melanie,
Kollagen schadet der Leber normalerweise nicht, aber es gibt mögliche Gründe für erhöhte Leberwerte:
Qualität des Präparats – Verunreinigungen, Schwermetalle oder Zusatzstoffe könnten die Leber belasten.
Übermäßige Proteinzufuhr – Kann die Entgiftungsfunktion der Leber beanspruchen.
Unverträglichkeit – Individuelle Reaktionen oder Allergien möglich.
Vorbestehende Leberprobleme – Können durch zusätzliche Proteinzufuhr verstärkt werden.
Lösung: Hochwertiges, laborgeprüftes Kollagen wählen, Dosierung anpassen und Leberwerte beobachten. Bei anhaltenden Problemen absetzen und ärztlich abklären.
Guten Abend und Dankeschön für
das sehr interessante Interview.
Hat statt Trampolinspringen auch das regelmäßige Training auf der Vibrationsplatte den gleich oder ähnlichen Effekt?
Gibt es eine Empfehlung für ein Kollagen“Ersatz“ Produkt für Vegetarier?
Herzlichen Dank.
Hallo liebe Kerstin,
😊 Hier sind meine Antworten auf deine Fragen:
1. **Hat das regelmäßige Training auf der Vibrationsplatte den gleichen oder ähnlichen Effekt wie Trampolinspringen?**
– Beide Trainingsarten aktivieren die Tiefenmuskulatur, fördern die Durchblutung und können positive Effekte auf die Knochendichte haben.
– Trampolinspringen wirkt jedoch stärker auf das Herz-Kreislauf-System und verbessert zusätzlich Balance, Koordination und den Lymphfluss durch die wechselnden Belastungen (Schwerkraft vs. Schwerelosigkeit).
– Die Vibrationsplatte kann insbesondere für Personen mit Gelenkproblemen oder eingeschränkter Beweglichkeit eine gute Alternative sein, da sie weniger Belastung auf Gelenke ausübt.
**Fazit:** Ähnliche Effekte in Bezug auf Muskelaktivierung und Durchblutung, aber Trampolinspringen bietet zusätzlich kardiovaskuläre und koordinative Vorteile.
2. **Gibt es eine Empfehlung für ein Kollagen-„Ersatz“-Produkt für Vegetarier?**
– Kollagen selbst stammt aus tierischen Quellen, aber es gibt **pflanzliche Alternativen**, die den Körper zur eigenen Kollagenproduktion anregen:
– **Vegane Kollagen-Booster** mit Vitamin C, Silizium (z. B. aus Bambusextrakt), Zink und Aminosäuren (besonders Lysin und Prolin).
– **Hyaluronsäure-Präparate** für die Haut- und Gelenkgesundheit.
– **Proteinreiche Lebensmittel** wie Soja, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen helfen, die Kollagenproduktion zu unterstützen.
– **Algen-Extrakte** enthalten wichtige Bausteine für die Hautelastizität.
**Empfehlung:** Achte auf Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C, Silizium und Aminosäuren, um die körpereigene Kollagenbildung zu unterstützen. Marken mit „Vegan Collagen Booster“ oder „Plant-Based Collagen Support“ bieten oft gute Optionen.
Hoffe, das hilft dir weiter! 😊💚
Ganz vielen lieben Dank 💚❤️💜, das kommt mit in meine Notizen liebe Andrea.
Ich mache Vibrationstraining wegen Osteoporose im Anschluss an das Krafttraining, weil im Gym eine Platte steht. 🤩
Der Kongress ist wirklich ganz wunderbar und liebevoll von Euch vorbereitet und ich bin so dankbar, dass ich teilnehmen kann.
Beste Grüße aus Leipzig und Gute Nacht.🤗
Kann man eine Empfehlung oder einen Tipp für ein Mimitramolin bekommen?